Aktuelle Entwicklung am Aktienmarkt (April 2025) – Stimmung zwischen Panik und Perspektive

Entwicklung am Aktienmarkt

Aktuelle Entwicklung am Aktienmarkt (April 2025) – Stimmung zwischen Panik und Perspektive Die globalen Aktienmärkte befinden sich Anfang April 2025 in einem Spannungsfeld aus geopolitischen Konflikten, wirtschaftlicher Unsicherheit und wachsender Nervosität der Anleger. Nach einem insgesamt positiven ersten Quartal, das vor allem durch gute Unternehmenszahlen und robuste Konjunkturdaten gestützt wurde, kam es nun zu einem […]

Die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2024: Ist Gold eine sinnvolle Anlage?

Die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2024: Ist Gold eine sinnvolle Anlage?

Die Entwicklung des Goldpreises im Jahr 2024: Ist Gold eine sinnvolle Anlage? Gold hat sich seit Jahrhunderten als wertvolle Anlage bewährt und wird oft als sicherer Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit angesehen. Im Jahr 2024 zeigt sich der Goldmarkt erneut als dynamisch und beeinflusst durch eine Vielzahl von Faktoren. In diesem Blog werfen wir einen […]

Gute Pflege in Österreich sichern – Tipps durch den Pflegekompass des Hilfswerkes

Gute Pflege in Österreich sichern – Tipps durch den Pflegekompass des Hilfswerkes

Gute Pflege in Österreich sichern – Tipps durch den Pflegekompass des Hilfswerkes Die Herausforderung der Pflege in Österreich Die Bevölkerung in Österreich altert, und mit ihr steigt der Bedarf an qualitativ hochwertiger Pflege. Schon heute stehen viele Menschen vor der Herausforderung, für sich selbst oder ihre Angehörigen die passende Pflegeform zu finden. Dabei gibt es […]

Wohnimmobilien 2025 in Österreich: Ein Ausblick

Wohnimmobilien 2025 in Österreich: Ein Ausblick

Wohnimmobilien 2025 in Österreich: Ein Ausblick Das Interesse an Wohneigentum bleibt auch in Österreich ein zentrales Thema. Für viele ist die eigene Immobilie nicht nur ein sicherer Rückzugsort, sondern auch eine beliebte Form der Altersvorsorge. Doch wie wird sich der Immobilienmarkt 2025 entwickeln? Lohnt sich ein Kauf jetzt, oder ist es besser, noch abzuwarten? Hier […]

Altersvorsorge bei Frauen 

Altersvorsorge bei Frauen - deaurea Blog

Altersvorsorge bei Frauen Die Altersvorsorge stellt für Frauen eine besondere Herausforderung dar, da sie häufiger von Teilzeitarbeit, Einkommensunterschieden und beruflichen Unterbrechungen betroffen sind. Diese Faktoren führen zu einer signifikanten Pensionslücke und einem erhöhten Risiko für Altersarmut. Hier sind zentrale Aspekte und Lösungsansätze: 1. Die Pensionslücke In Österreich beträgt die durchschnittliche Alterspension von Frauen 1.313 Euro […]

Abschied nehmen und Vorsorge treffen

Abschied nehmen und Vorsorge treffen - deaurea Blog

Abschied nehmen und Vorsorge treffen Wichtige rechtliche Begriffe rund um Testament und Erbschaft Es ist wichtig, sich rechtzeitig Gedanken zum Thema Vererben zu machen, um sicherzustellen, dass das eigene Vermögen nach den persönlichen Wünschen aufgeteilt wird. Durch eine frühzeitige Regelung können Missverständnisse und Streitigkeiten unter Erben vermieden werden. Zudem schützt ein Testament vor einer automatischen […]

Die vier häufigsten Ursachen für Überschuldung: Ein Blick auf die Situation in Österreich

Die vier häufigsten Ursachen für Überschuldung: Ein Blick auf die Situation in Österreich Wie auch in Deutschland, stellt die private Überschuldung in Österreich einen wichtigen Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit des Landes dar. Während das Bruttoinlandsprodukt und die Arbeitslosenquote oft im Vordergrund der wirtschaftlichen Analyse stehen, gibt die Verbreitung von Überschuldung tiefergehende Einblicke in die […]